Der FC Töss wurde am 5. März 1906 gegründet und hat seinen Sitz in Winterthur. Die Hauptzwecke bestehen in der Pflege des Fussballsportes im allgemeinen sowie in der Förderung des Breiten- und Leistungssports für Jugendliche. Ebenfalls nimmt der Vereine eine zentrale Rolle ein, wenn es darum geht unsere multikulturelle Region zusammen zu bringen und ist somit zentrale für die Integration, sowie Vermittlung der Kultur. Im Jahr 2006 feierte der FC Töss sein 100-jähriges Jubiläum mit einigen schönen Anlässen und Aktionen.
Der Verein besteht momentan aus über 400 Mitgliedern. Die Juniorenabteilung inklusive der Damenabteilung umfasst über 300 Kinder und Jugendliche. Die 1. Mannschaft spielt in der 2. Liga regional, die 2. Mannschaft in der 4. Liga. Der FC Töss verfügt über drei 11er Spielfelder. Bei einem Jahresbudget von ca. 200’000.- Franken agiert der Verein auf einer gesunden finanziellen Basis.
Die Sportanlage Reitplatz befindet sich in einer idyllischen Allmend mitten im Wald und am Ufer der Töss. Die Freiluftarena mitten im Grünen lässt die unmittelbare Nähe zur Grossstadt Winterthur dank ihres einzigartigen Charakters komplett vergessen. Im Waldstadion Reitplatz stehen die Zuschauer nahe am Spielfeld und sorgen für eine gute Stimmung.
Mit ÖV (Ab Hauptbahnhof Winterthur ca. 25min):
- Bus Nr. 5, Richtung «Dättnau»
- Aussteigen bei Haltestelle «Rosenau» oder «Schwimmbad Töss»
- Fussmarsch: Auwiesenstrasse, nach Bahnunterführung rechts (Wegweiser «Reitplatz»)
- Waldstrasse ca. 1 km bis zum Sportplatz Reitplatz
Mit dem Auto (Achtung: Fahr-und Parkverbot):
- Autobahnausfahrt Nr. 68, Winterthur-Töss
- Auwiesenstrasse
- Nach Bahnunterführung rechts (Wegweiser «Reitplatz»)
- Waldstrasse ca. 1 km bis zum Sportplatz Reitplatz
Fahr- und Parkverbot!
Auf der Strecke Reitplatzstrasse (ab Tossbrücke) bis zum Sportplatz Reitplatz und weiter bis zum Kehrplatz, sowie auf den bestehenden Parkplätzen, gilt ein komplettes Fahr- und Park-Verbot. Fahrzeuge (ohne entsprechende Bewilligung), die trotzdem im skizzierten Bereich (Reitplatzstrasse, Strassenrand, Wald, Parkplätze, etc.) parkieren respektive abgestellt werden, müssen mit einer Busse von CHF 140.00 rechnen.
Das Fahrverbot gilt nicht fur Fahrräder, Motorräder und Elektro-Scooter. Für diese Fahrzeug-Typen stehen vor dem Garderoben-Gebäude Parkplätze zur Verfügung.
Eltern dürfen ihre Kinder mit dem Fahrzeug bis zum Sportplatz Reitplatz fahren, die Kinder beim Sportplatz absetzen und dann gleich wieder wegfahren. Für die Eltern hat es keine Parkplätze zur Verfügung. Das gleiche Prinzip gilt beim Abholen der Kinder nach dem Training.
Sämtliche Mitglieder (Spieler aller Mannschaften) des FC Töss müssen wegen nicht verfügbaren Parkplätzen beim Reitplatz den Parkplatz Bannhalde (via Zürcherstrasse, Rossbergstrasse) benutzen. Vom Parkplatz Bannhalde führt der Weg über das “Chinesen-Brüggli”, kurzer Weg durch den Wald und auf dem Kiesweg zum Garderoben-Gebäude. Das gleiche gilt für die Zuschauer (w/m), sowie für die Gast-Mannschaften.
Die Gast-Mannschaften müssen vor dem angesetzten Spiel auf dem Reitplatz rechtzeitig informiert werden. Von der Gast-Mannschaft kann jeweils ein Fahrzeug (Trainer, Material, etc.) vor dem Garderobengebäude parkiert werden. Das gleiche gilt für die Schiedsrichter, welche die Heimspiele des FC Töss leiten. Eine Information für diese Zielgruppen und ein abgestimmter Prozess (Abholung und Rückgabe der Parkplatz-Karte) ist in Vorbereitung.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 17:30 bis Trainingsende
Freitag 17:30 bis 22:30
Samstag bei Heimspielen 09:00 bis Ende Spielbetrieb
Sonntag 10:00 bis 18:00
Das Kiosk-Team besteht aus einem tollen Duo. Lidia Cricri und Francesco „Franc“ Bennardo bilden das Herz-Stück vom Gastro-Angebot auf dem Reitplatz. „Qualität, italienischer Charme und Höflichkeit sind unsere Stärken. Und wir lieben es, Gastgeber mit Leib und Seele“ zu sein“, sagt Lidia, welche sich zusammen mit ihrem
Lebenspartner Franc, in das kulinarische Abenteuer Reitplatz mit viel Herzblut stürzt.
Es gibt Toast, Hot Dog, Pommes Frites, Würste, Sandwiches, Hamburger, Schnitzelbrot, Chicken Nuggets und natürlich unsere beliebte Spezialität: die kalabresische Salciccia!
Zusätzlich gibt es einmal im Monat ein Spezial-Angebot. Das kann mal eine Lasagne oder Pasta sein. Neben dem normalen Spiel- und Trainingsbetrieb kann man auf dem Reitplatz auch private Anlässe wie Geburtstage, Events, etc. über das Kiosk-Team planen und realisieren”… und dies mit oder ohne grossem Partyzelt. Wir freuen uns auf viele hungrige und durstige Kiosk-Besucher!