Sponsoring als Lebensader beim FC Töss

Ein Fussballverein wird häufig mal als mehr als nur ein Verein beschrieben. Oft scheint es ein Ort, an dem sich viele verschieden Menschen begegnen und zusammen dem beliebtesten Sport auf der Welt frönen. Solche Beschreibungen hört man auch über den FC Töss. Doch ein erfolgreicher Vereinsbetrieb erfordert nicht nur sportliches Engagement, sondern auch finanzielle Stabilität. Vereinspräsident Adriano LaPietra betont: «Ohne unsere Sponsoren könnten wir viele unserer Angebote nicht aufrechterhalten. Sie sind eine tragende Säule unseres Vereins.» Neben den engagierten Funktionär:innen, Vorstandsmitgliedern und Trainer:innen, die viel ehrenamtliche Arbeit leisten, sind es oft kleine bis mittelgrosse Unternehmen (KMUs) aus der Region, die den Verein unterstützen.

Sponsoring als tragende Säule

Rund die Hälfte des Gesamtbudgets des FC Töss stammt aus Sponsoringbeiträgen. Dabei sind es insbesondere lokale Firmen, die sich mit dem Verein verbunden fühlen – sei es durch persönliche Beziehungen zum Vorstand oder weil die eigenen Kinder im Verein spielen. Grossunternehmen würden sich ehr selten engagieren für so kleine Quartiervereine wie den FC Töss. Die Suche nach neuen Sponsoren bleibe deshalb eine Herausforderung. Seit der COVID-19-Pandemie habe sich das Sponsoring-Umfeld deutlich verändert. Viele Unternehmen seien vorsichtiger geworden und gingen haushälterischer mit ihren Ausgaben um. «Es braucht viel Überzeugungsarbeit, um neue Sponsoren zu gewinnen», erklärt LaPietra. Dennoch gäbe es langjährige Partner, die den FC Töss kontinuierlich unterstützen.

Langjährige Partner und neue Unterstützer aus dem Quartier

Im Moment betont der FC Töss besonders die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und das Einkaufszentrum Lokwerk, die sich seit Jahren für die Juniorenförderung beim FC Töss engagieren. In der aktuellen Saison konnte der Verein zudem neue Sponsoren aus dem Quartier gewinnen, darunter Elektro Gerteis, Heusser Feuer + Keramik AG, Lyrenmann AG für Spengler-, Sanitär- und Heizungsarbeiten, sowie Girsberger Storen. «Wir sind diesen Unternehmen enorm dankbar. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten», so La Pietra.

Blick in die Zukunft

Die Zukunft der Sponsorensuche bleibt eine Herausforderung. «Wir müssen kreative Wege finden, um Sponsoren zu gewinnen und ihnen den Mehrwert einer Partnerschaft mit uns aufzuzeigen», sagt LaPietra. Doch diese stete Suche nach neuen Unterstützer:innen ist nicht nur mühselig, sondern motiviert die Verantwortlichen auch. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und das grosse Engagement seiner Vereinsmitglieder, bleibe der FC Töss ein lebendiger und wichtiger Bestandteil der Tössemer Sportlandschaft.

HOPP Töss
Adriano La Pietra
Präsident