Samstag, 18.00 Uhr im Waldstadion Reitplatz!
Gastclub der Tabellenführer FC Stäfa
Unser EIS ist bereit die Herausforderung in der Rückrunde anzugehen. Mit unserem neuen Trainer, Goran Gasic, sowie diversen Verstärkungen im Team, gehen wir nach einer intensiven und guten Vorbereitung mit positivem Team Spirit unsere Aufgabe an. Spiel für Spiel, solange es mathematisch möglich ist, glauben wir dran.
«Die Situation ist nicht einfach. Wir haben nur zwei Punkte auf dem Konto, aber ich glaube an diese Mannschaft», sagt unser neuer Cheftrainer Goran Gasic. Er hat die Mannschaft in der Winterpause übernommen.
Gasic war einst Profi in Serbien und spielte später bei Regensdorf 2. Liga interregional und bei Wettswil-Bonstetten 2. Liga und 1. Liga. Bei WB war er später Assistenztrainer in der 1. Liga. Cheftrainer war er bei den Reserven der Ämtler sowie bei Birmensdorf. Er gilt als Trainer, der länger beim gleichen Verein bleibt und nicht ständig wechselt.
Einige Verstärkungen
Die Resultate der Testspiele geben jedenfalls einigen Anlass zur Hoffnung, dass die Rückrunde besser wird als die Hinrunde. Unter anderem holte Töss kürzlich ein Unentschieden gegen den FC Uster aus der Interregio sowie auch gegen die Drittligisten Oberwinterthur und Phönix Seen II. Und gegen den Aargauer Drittligisten Turgi gab es einen Sieg.
Trainer Gasic spricht von einer guten Vorbereitung. «Wir haben die Zeit genutzt, um uns besser kennenzulernen, insbesondere da es einige Änderungen im Team gab». Tatsächlich ist im Kader während der Winterpause einiges gegangen. Neu dazu stiessen Marko Gasic (Bülach), Leandro Barbosa (Uster), Waile Barkate (Uzwil) und Ristem Osmani (Phönix Seen), bestätigt unser Sportchef Domenico La Pietra.
An was hat Gasic vorallem gearbeitet in der Vorbereitung
Klar lag das Augenmerk in der Vorbereitung auch darauf, die verschiedenen Verstärkungsspieler bestmöglichst ins Team zu integrieren. «Von den neuen Spielern erwarte ich, dass sie Verantwortung übernehmen und den Unterschied machen», stellt Goran Gasic klar. Man habe inzwischen viel in den Bereichen Taktik und Ausdauer erreicht, sagt der Trainer. «Auf jeden Fall müssen wir in der Rückrunde jedoch viel disziplinierter spielen.»
Zum Rückrundenstart geht es für den FC Töss allerdings gerade mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Stäfa los. Anspiel ist um 18.00 Uhr im Waldstadion Reitplatz.
Hopp FC Töss
Adriano La Pietra | Präsident